Rund ums Bewerbungstraining
Das Vorstellungsgespräch
Nach langer Überlegung und viel Recherche hast du deinen Traumberuf gefunden. Im Internet hast du verschiedene Firmen ausfindig gemacht und verglichen, die in deinem Traumberuf ausbilden. Eine Firma hat dir besonders gefallen: Der Internetauftritt wirkt sehr sympathisch und locker. Technisch scheint die Firma auf dem neusten Stand zu sein. Die Mitarbeiter wirken aufgeschlossen und freundlich. Genau hier willst du deine Ausbildung machen!
Nun also die Bewerbungsunterlagen fertig stellen. Lebenslauf und Anschreiben schreibst du gewissenhaft und beherzigst alle Tipps, die du in der Schule bekommen hast. Du heftest viele Praktikumsnachweise und Einschätzungen an, die beweisen, dass du schon erste Erfahrungen im Berufsleben gesammelt hast. Du gibst die Bewerbungsunterlagen persönlich im Unternehmen ab und nutzt die Chance, dort einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Und dann beginnt die quälende Zeit des Wartens. Drei Wochen starrst du immerzu auf dein Handy und checkst pausenlos die E-Mails. Nichts! Wäre ja auch zu schön gewesen... Als du schon enttäuscht beginnst, nach anderen Ausbildern zu suchen, steckt endlich der Brief im Briefkasten, auf den du so sehnsüchtig gewartet hast: Die Einladung zum Vorstellungsgespräch...
Doch gleich nach den ersten Freudenschreien stellst du dir viele Fragen: Was ziehe ich an? Wie komme ich hin? Wann muss ich da sein? Welche Fragen werden mir gestellt? Was soll ich darauf antworten? Sollte ich auch Fragen stellen oder besser nicht? Wie muss das Gespräch verlaufen, damit ich den Ausbildungsplatz bekomme?
Aufgabe 1:
Zuerst schaust du dir das Bewerbungsgespräch von Leon Schrader an. Leider macht er nicht alles richtig. Leg dir einen Notizzettel bereit, beobachte Leon genau und schreibe alle Verhaltensfehler mit, die du bei ihm beobachtest.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wie läuft ein Bewerbungsgespräch ab?
In der Regel läuft das Vorstellungsgespräch nach folgendem Muster ab:
- Begrüßung und Smalltalk,
- Gespräch mit Fragen an dich,
- Verabschiedung und Ausblick.
Damit das Gespräch für dich erfolgreich verläuft, musst du dich gut vorbereiten: Du musst dich über das Unternehmen informieren, passende Kleidung auswählen, die richtigen Umgangsformen parat haben und auf alle Fragen vorbereitet sein, die dir gestellt werden könnten. Klicke die folgenden Links an, lies die Informationen und löse alle Aufgaben.
Aufgabe 7: DieAbschlussaufgabe
Wenn du alle Untertexte gelesen hast...
bist du bestens vorbereitet auf dein erstes Vorstellungsgespräch. Und zwar so gut, dass du nun Ratlosen Tipps gegen kannst.
Lade den folgenden Brief herunter und beantworte ihn.
Nutze, um gute Antworten zu geben, deine Notizen, die du dir zu den Aufgaben 1 bis 6 angefertigt hast.
Schreibe deinen Antwortbrief auf ein neues liniertes Blatt oder tippe ihn mit dem Netbook und drucke ihn aus. Hefte den Brief in deinem Deutschhefter ab.
Der Brief zum Herunterladen